(Quelle: http://ilovespa.de/wp-content/uploads/2013/08/fussreflexzonenmassage.jpg)
Wohltuende Behandlung mit sanftem Fingerdruck
Die Reflexzonen Behandlung kann Krankheiten vorbeugen und heilen.
Wie bekannt, hängen bestimmte Reflexpunkte an den Händen und Füßen mit bestimmten Regionen des Körpers zusammen. Wenn man diese Punkte drückt können Schmerzen und andere Symptome gelindert werden. Dieses Wissen stammt wahrscheinlich aus China, denn die Chinesen behandelten Druckpunkte an den Füßen schon vor 5000 Jahren.
Es gibt auch Beweise, dass auch die Indianer eine Art Fußmassage als Heilmittel anwendeten.
Dr. William H. Fitzgerald, ein amerikanischer Hals-Nasen-Ohren Arzt, veröffentlichte 1917 sein Buch, ZONE TEHERAPY, or Relieving Pain At Home. Er teilte den Körper in zehn Längszonen, (oder Energiekanäle) ein - Fünf auf jeder Seite der Wirbelsäule. So entstand der Begriff Zonentherapie.
Die Headschen Zonen
Die Zonen haben ihren Ursprung in den Fingerspitzen der beiden Hände, laufen über die Arme zum Kopf und von dort aus an der Vorder und Rückseite des Körpers zu den Zehen. Wir teilen den Fußrücken und die Fußsohle in fünf Streifen sowie in drei Querzonen. Wird eine dieser Zonen durch Druck, Wärme oder Reibung stimuliert, werden sämtliche Organe die in derselben Zone liegen angeregt. Filtzgerald folgerte daraus, dass neben den Nervenverbindungen, dem Lymphsystem und den Blutgefäßen weitere energetische oder elektromagnetische Verbindungen innerhalb des Organes herrschen.
Eunice Ingham war Physiotherapeutin, sie ist als Mutter der Reflexzonenmassage bekannt. Sie hat jeden Reflexpunkt an den Händen und Füßen bestimmten Organen und Drüsen des Körpers zugeordnet.
(Quelle: http://www.footnsoul.com/_Media/eunice_ingham_med.jpeg)
In Balance über die Fußreflexzonen
Schon aus alten Volksweisheiten ist das Wissen überliefert, dass der ganze Körper im Fuß eine zugeordnete Stelle hat. Unsere Füße sind eine Landkarte des Körpers. Ist ein Organ oder Körperteil krank oder gefährdet, schmerzt der entsprechende Punkt auf der Fußsohle - manchmal erst auf Druck.
Als grobe Eintelung gilt:
Was sind Reflexzonen - Wie wirken diese?
(Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/Foot_chart1.png)
Reflexzonen sind Nervenpunkte, die mit einer von diesem Punkt entfernten Körperstelle in Verbindung stehen. Wir finden im ganzen Körper Reflexzonen. Wir arbeiten jedoch an den Zonen der Füße. Durch drücken der Reflexzonen erreichen wir in diesen Zonen eine bessere Durchblutung und zugleich auch das entsprechende Organ.
Man kann das sehr gut ausprobieren!
Massieren Sie die mittlere Zehe, Sie werden nach kurzer Zeit feststellen dass der Mittelfinger der heißeste, (best durchblutete) Finger dieser Hand ist.
Warum ist die Durchblutung so WICHTIG?
Sämtliche Störungen oder Verletzungen im gesamten Organismus können nur über die Durchblutung ausgeheilt werden. Da jeder Muskel und jedes Organ nur optimal funktionieren kann wenn es gut durchblutet ist, kann über die Fußreflexzonen - Behandlung eine Selbstheilung in Gang gebracht werden.
Also: Je besser die Durchblutung desto schneller der Heilungsprozess!
Freiheit der Füße Kaum ein anderer Körperteil wird so vernachlässigt wie der Fuß. Ein Leben lang müssen uns die Füße tragen und wir kümmern uns meistens erst um die Füße wenn sie schmerzen. Beim ursprünglichen Barfuss gehen wurden diese Reflexzonen automatisch durch die Unebenheiten des Untergrundes behandelt. Seit der Mensch Schuhe trägt werden diese Zonen vernachlässigt. Die Folgen davon sind dann kalte Füße und schlecht durchblutete Reflexzonen.
Störungen der Reflexzonen
Wenn man eine Reflexzone drückt stellt man oft fest:
Die oben genannten Störungen sind Ablagerungen und andere Schlackenstoffe.
Wie entstehen solche Ablagerungen?
Sie entstehen ausschließlich an Stellen mit gestörter Durchblutung. Je größer die Ablagerung desto schlechter ist die Durchblutung in dem dazugehörigen Organ. Es besteht eben eine Wechselwirkung zwischen Organe und Reflexzone.
Was ist zuerst gestört?
Beides ist Möglich
Verletzt man sich ist zuerst das Organ gestört. Drückt man 10 Minuten später auf die Reflexzone verursacht das Schmerzen.
Umgekehrt dasselbe
Habe ich Schmerzen an einem Punkt der Fußsohle, (z.B.: im Schuh) wird das dazugehörige Organ mir bald ein Problem bereiten.
Die Zonen
(Quelle:http://sund-massage.de/wp-Content/uploads/fussreflexzonen_02.jpg)
Wir teilen den Fußrücken und die Fußsohle in fünf Längszonen sowie in drei Querzonen. Bezieht man diese Einteilung auf die inneren Organe, so erhält man folgende Entsprechung:
Reaktion auf die Behandlung
Diese Reaktionen sind alle positiv. Sie zeigen dass der Körper versucht sich zu heilen. Die Heilkrise ist meistens kurz und es folgt ein Gefühl des Wohlbefindens.
Tensor oder auch Einhandrute
Was ist der Tensor? Wo findet er seine Anwendung?
Weitere Informationen über die Einhandrute oder Tensor finden Sie auf youtube